User Tools

Site Tools


rfp3g

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
Next revision
Previous revision
Next revisionBoth sides next revision
rfp3g [2021/09/14 17:37] – [Zurücksetzen auf Werkszustand] jphrfp3g [2021/09/14 17:43] – [Zugangsdaten] jph
Line 1: Line 1:
 ====== Mitel 3. Generation RFP's ====== ====== Mitel 3. Generation RFP's ======
  
-^ Typ      ^ Gehäuse  ^ DECT  ^ WLAN  ^ Antenne                             ^ Bilder | +^ Typ      ^ Gehäuse  ^ DECT  ^ WLAN  ^ Antenne                              ^ Bilder                                      ^ 
-| 35       | indoor   | ✓           | innenliegend                        | [[https://fccid.io/UOU68637RFP35U-01|FCC]] | +| 35       | indoor   | ✓           | innenliegend                         | [[https://fccid.io/UOU68637RFP35U-01|FCC]]  
-| 36       | outdoor  | ✓           | innenliegend                        | [[https://fccid.io/UOU68635RFP36U-01|FCC]] | +| 36       | outdoor  | ✓           | innenliegend                         | [[https://fccid.io/UOU68635RFP36U-01|FCC]]  
-| 37       | outdoor  | ✓           | Rundstrahler an externem Anschluss  |  +| 37       | outdoor  | ✓           | Rundstrahler an externem Anschluss   |                                             
-| 37 DRC   | outdoor  | ✓           Richstrahler an externem Anschluss +| 37 DRC   | outdoor  | ✓           Richtstrahler an externem Anschluss  |                                             
-| 43 WLAN  | indoor   | ✓     | ✓     | innenliegend                        |+| 43 WLAN  | indoor   | ✓     | ✓     | innenliegend                         |                                             |
  
-Die Hardware (Platine) der RFP's ist durchgehend für alle Typen identisch. Sie unterscheiden sich in der Bestückung für den Slot für das PCI-Wlan-Modul und ob die Antennenanschlüsse herausgeführt oder direkt eine Antenne auf die Platine gelötet wurde (vermutl. mit entsprechendem Anpassungen auf der Platine).+Die Hardware (Platine) der RFP's ist durchgehend für alle Typen (bis auf Kleinigkeiten) identisch. Sie unterscheiden sich in der Bestückung für den Slot für das PCI-Wlan-Modul und ob die Antennenanschlüsse herausgeführt oder direkt eine Antenne auf die Platine gelötet wurde (vermutl. mit entsprechendem Anpassungen auf der Platine).
  
 ===== Gehäuse öffnen (indoor) ===== ===== Gehäuse öffnen (indoor) =====
Line 59: Line 59:
 Ein FAT32-USB-Stick mit einer Datei "factoryReset" bei laufendem Betrieb (Betriebssystem muss laufen!) in das Gerät stecken.  Ein FAT32-USB-Stick mit einer Datei "factoryReset" bei laufendem Betrieb (Betriebssystem muss laufen!) in das Gerät stecken. 
 Der USB-Stick wird erkannt, die Datei gefunden, die Datei gelöscht, die Einstellungen gelöscht und der RFP neugestartet. Der USB-Stick wird erkannt, die Datei gefunden, die Datei gelöscht, die Einstellungen gelöscht und der RFP neugestartet.
 +
 +===== Zugangsdaten =====
 +Die Zugangsdaten sind im Werkszustand 
 +
 +Benutzername: omm
 +
 +Passwort: omm
 +
 +Wenn der RFP in einen OMM eingebunden wurde, so werden die Zugangsdaten vom OMM auf den RFP kopiert. Der Zugang über Netzwerk ist per SSH möglich. mit dem Kommando "su" kann eine Root-Shell geöffnet werden (Werkszustand: Passwort "omm").
rfp3g.txt · Last modified: 2023/01/06 20:20 by zivillian

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki